Deutschland dritter Klasse

Armut in der Literatur

Sonntag | 10. September 2023 |11.00 Uhr (Einlass 10.45 Uhr)
zakk | Fichtenstr. 40 | Düsseldorf

Es ist nicht länger zu leugnen oder kleinzureden: Die Armut ist in der Öffentlichkeit angekommen, sie ist auch in unserem Land zum brennenden Thema geworden. Auch die Literatur entdeckt in letzter Zeit diesen Teil der Wirklichkeit. Denn es geht eben nicht nur um soziale Statistiken und die Höhe von Leistungssätzen, sondern um menschliche Schicksale und Lebensträume, um Ausgrenzung und Scham, verbaute Chancen und hart erkämpfte Wege. – Diese Matinee soll zeigen, dass eine neue sozial wache, häufig auch autobiografisch grundierte Literatur im Entstehen begriffen ist – man denke etwa an Christian Baron („Ein Mann seiner Klasse“), Judith Kuckart („Café der Unsichtbaren“), Anna Mayr („Die Elenden“), Deniz Ohde („Streulicht“) oder Markus Ostermair („Der Sandler“). Das Bild wird vervollständigt durch literarische Reportagen (Gabriele Goettle) und lebensnahe Sozialstudien (Julia Friedrichs, „Deutschland dritter Klasse“, Stefan Selke, „Schamland“). Und neuerdings meldet sich die Armut auch massenhaft selbst zu Wort, wie #IchBinArmutsbetroffen zeigt.

Vorgestellt von Olaf Cless



Eintritt: 10,00 € ermäßigt 5,00 € (Düsselpass, Schüler*innen, Studierende) mit kleinem Frühstück

Tickets im Vorverkauf unter zakk.de oder online reservieren unter info@heine-salon.de

Veranstalter: Heinrich Heine Salon e.V. und zakk e.V.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf