Damit der Heinrich Heine Salon weiterhin erfolgreich tätig sein kann, braucht er unbedingt Verstärkung im Vorstand. Wer Lust und Zeit hat, sich einzubringen mit seinen Ideen und seiner (ehrenamtlichen) Mitarbeit, soll sich bitte melden. Wir würden uns freuen.

Jubiläumsmatinee

Heinrich Heine zu Gast im Salon

Sonntag | 30. November 2025 |11.00 Uhr (Einlass 10.45 Uhr)
zakk | Fichtenstr. 40 | Düsseldorf

Im November 2025 begeht der Heinrich Heine Salon sein 35jähriges Jubiläum. Das muss gefeiert werden! Da zugleich der aktuelle Vorstand „in Rente“ geht und den Salon in neue Hände übergibt, wird diese Feier auch ein kleiner Abschied sein.

Aus diesem Anlass werden wir unseren getreuesten Mitstreiter*innen die Bühne überlassen. Sie werden ihre liebsten Texte von Heine vortragen oder etwas besonders Interessantes über den Namensgeber unseres Salons erzählen.

So wird Heinrich Heine zum Jubiläum im Geiste präsent sein: witzig, provokant, gefühlvoll, scharfsinnig, wehmütig  – und immer genial. 

Durchs Programm führt Christa Domke
Musikalische Begleitung: Mickey Neher



Eintritt: 10,00 € ermäßigt 5,00 € (Düsselpass, Schüler*innen, Studierende) mit kleinem Frühstück

Karten beim Einlass oder im Vorverkauf mit freier Platzwahl unter zakk.de

Veranstalter: Heinrich Heine Salon e.V. und zakk e.V.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf

„Die paar leuchtenden Jahre“ der Mascha Kaléko

Sonntag | 1. März 2026 |11.00 Uhr (Einlass 10.45 Uhr)
zakk | Fichtenstr. 40 | Düsseldorf

Mascha Kaléko (1907-1975) kommt als jüdisches Emigrantenkind nach Berlin. Dort macht sie um 1930 als junge, originelle Dichterin des Großstadtlebens Furore. Doch schon bald erteilen ihr die Nationalsozialisten Berufsverbot. Wieder muss sie emigrieren. New York wird zum rettenden Hafen, auch wenn er kaum mehr als Entbehrungen bereithält. Im Heine-Jahr 1956 reist Kaléko erstmals wieder „nach Deutschland hinüber“. Ihre Gedichte sind aufs Neue gefragt. Doch zur Heimat wird ihr das Land nicht mehr. „Ich habe manchmal Heimweh“, dichtet sie, „ich weiß nur nicht, wonach …“


Vorgestellt von Olaf Cless,

gemeinsam gelesen mit Christiane Lemm,

begleitet von Marina Ochsenreither, Klarinette


Eintritt: 10,00 € ermäßigt 5,00 € (Düsselpass, Schüler*innen, Studierende) mit kleinem Frühstück

Karten beim Einlass oder im Vorverkauf mit freier Platzwahl unter zakk.de

Veranstalter: Heinrich Heine Salon e.V. und zakk e.V.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf